Wann machst du einen Arzttermin? Wahrscheinlich erst, wenn du krank bist, oder? Ein komisches Ziehen im Rücken, anhaltende Kopfschmerzen oder eine Grippe, die nicht weggeht – jetzt wird es Zeit für einen Check-up.
Doch was wäre, wenn du dich um deine Gesundheit kümmerst, bevor es überhaupt so weit kommt?
Genau diesen Fehler machen viele auch in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.
„Bei mir läuft’s gerade, ich brauche keinen Workshop.“
Diesen Satz hörte ich kürzlich von einem Projektleiter als Antwort auf mein Angebot für einen Workshop zur persönlichen Weiterentwicklung. Und genau hier liegt das Problem:
Warum glauben wir, dass wir erst dann an uns arbeiten müssen, wenn es nicht mehr läuft?
Warum warten wir, bis wir in einer Krise stecken, statt vorausschauend zu wachsen?
Gerade wenn es gut läuft, ist der beste Zeitpunkt, um sich weiterzuentwickeln. Und das ist nicht nur eine Frage der persönlichen Haltung – es ist essenziell für moderne Führung.
Trust*Ship: Führen heißt Vertrauen – auch in Entwicklung
In der Trust*Ship-Haltung geht es darum, Menschen und Teams nicht durch Kontrolle oder Krisenmanagement zu steuern, sondern durch Vertrauen, Eigenverantwortung und gezielte Weiterentwicklung.
Das bedeutet:
- Vorausschauend wachsen statt reaktiv kämpfen. Gute Führungskräfte sorgen dafür, dass sie und ihr Team sich entwickeln, bevor Probleme entstehen.
- Komfortzonen bewusst verlassen. Nur weil es gerade gut läuft, heißt das nicht, dass es immer so bleibt. Erfolg ist kein Zustand, sondern ein Prozess.
- Lernen, wenn die Kapazität da ist. In Krisenzeiten sind Stress und Druck hoch – genau dann wird Entwicklung zur Herausforderung. Viel effektiver ist es, sich weiterzubilden, wenn man die Ruhe dafür hat.
Drei Gründe, warum du JETZT in deine Entwicklung investieren solltest
1️⃣ Du verstärkst deinen Erfolg, statt ihn nur zu verwalten.
Erfolgreiche Menschen und Unternehmen wachsen nicht durch Zufall. Sie optimieren bewusst, hinterfragen sich regelmäßig und bleiben neugierig – auch wenn es gerade gut läuft.
2️⃣ Du verhinderst die nächste Krise.
Viele entwickeln sich erst weiter, wenn sie in Schwierigkeiten stecken. Doch dann sind Druck und Stress hoch – und Lernen fällt schwerer. Wenn du in guten Zeiten investierst, bist du vorbereitet, wenn Herausforderungen kommen.
3️⃣ Du erkennst blinde Flecken, bevor sie dich ausbremsen.
Oft merken wir gar nicht, dass wir uns in einer Komfortzone eingerichtet haben. Der beste Moment, neue Fähigkeiten zu entwickeln, ist dann, wenn du stabil stehst – nicht erst, wenn du ins Straucheln kommst.
Deine Entscheidung: Warten oder Wachsen?
Wenn du Führung als Trust*Ship verstehst, dann weißt du: Gute Entwicklung ist kein Notfallprogramm, sondern eine bewusste Haltung.
Also: Wann gehst du den nächsten Schritt? Erst, wenn es weh tut – oder jetzt? 🚀